Häcksler brennt

Einsatzbericht - Altmoorhausen

Datum  26.09.2025 Einsatzort  
Uhrzeit  21:12 Feuerwehr(en)  Altmoorhausen
Alarmierung  Meldeempfänger uns Sirene Einsatzkräfte  21
Einsatzart  Brandeinsatz    

Eingesetzte Einsatzfahrzeuge

HLF 20/16

GTLF 10000

KdoW

RW1

Einsatzerläuterung

Am Samstagabend, den 26. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Altmoorhausen um 21:12 Uhr über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz im Hatter Gemeindegebiet alarmiert.

Die erste Meldung der Leitstelle lautete auf einen brennenden Häcksler in einem landwirtschaftlich genutzten Bereich.

Aufgrund der potenziellen Ausbreitungsgefahr wurde umgehend Vollalarm für die Wehr ausgelöst.

Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war für die anrückenden Kräfte eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, was auf ein fortgeschrittenes Brandgeschehen hindeutete.

Die Feuerwehr rückte mit allen verfügbaren Einsatzfahrzeugen aus – insgesamt waren 21 ehrenamtliche Kräfte im Einsatz.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der betroffene Häcksler, ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, Feuer gefangen hatte. Der Fahrer des Geräts hatten jedoch umsichtig reagiert und bereits erste Löschmaßnahmen mit einem tragbaren Feuerlöscher eingeleitet. Dadurch konnte der Brand zwar eingedämmt werden, das Gerät war jedoch weiterhin stark erhitzt, und es trat sichtbarer Rauch aus dem Maschineninneren aus.

Zur weiteren Brandbekämpfung gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz mit einem Schnellangriffsrohr gezielt gegen die verbliebenen Glutnester im Inneren der Maschine vor. Dabei wurden insbesondere schwer zugängliche Bauteile wie der Motorraum kontrolliert und abgelöscht. 

Zusätzlich überprüfte die Feuerwehr das Arbeitsgerät auf mögliche Gefahren durch austretende Betriebsstoffe, insbesondere Hydrauliköl und Kraftstoff.  

Nach Abschluss der Löschmaßnahmen kam die Wärmebildkamera zum Einsatz, um verbleibende Hitzequellen im Maschinenbereich sowie angrenzenden Bauteilen auszuschließen.

Der Einsatz war gegen 21:50 Uhr beendet.

Verletzt wurde niemand. 

 

Text: Chr.Kückens/Sa.Köhrmann

Bilder: Chr. Kückens

Einsatzbilder