Mit dieser offiziellen Internetseite möchten wir Ihnen zahlreiche Informationen über die Feuerwehr der Gemeinde Hude geben. Neben Einsatzberichten und aktuellen Meldungen finden Sie hier zahlreiche Informationen zur Geschichte, Organisation und Ausrüstung unserer Wehr.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen!
Ihre Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Hude.
Am 14.03.25 besuchte eine 3. Klasse der GS Hude Süd im Rahmen ihres Unterrichts die Feuerwehr Hude um mehr über Bandschutz und das richtige Verhalten im Notfall zu erfahren.
Der Vormittag begann mit einem theoretischen Unterricht, bei dem die Kinder viel über Brandschutz, Rauchmelder und das richtige Verhalten im Notfall lernten.
Ein Höhepunkt des Unterrichts war das Anziehen der Feuerwehr-Einsatzkleidung durch die Lehrerin, um den Kindern zu zeigen, wie sich Feuerwehrleute im Ernstfall schützen. Außerdem wurde das sogenannte Verbrennungsdreieck erklärt, um den Kindern die Bedingungen zu verdeutlichen, die notwendig sind, damit ein Feuer entsteht.
Im Anschluss an den theoretischen Teil ging es für die Kinder in das Feuerwehrhaus, wo sie sich die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge und -geräte genauer anschauen konnten. Besonders spannend war es, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu begutachten.
Bild/Text: N.Suhr
Gestern Abend wurden beim wöchentlichen Dienstabend Ehrungen nachgeholt, die im Rahmen der Jahreshauptversammlung nicht überreicht werden konnten.
Heiko Henjes wurde für seinen Übertritt in die Altersabteilung mit der Ehrennadel in Silber des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt er das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50-jährige Verdienste.
Werner Esch erhielt das Abzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
Auch Andreas Tensfeldt wurde für seinen Übertritt in die Altersabteilung mit der Ehrennadel in Silber des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes geehrt.
Wir möchten uns herzlich für die langjährige, engagierte Arbeit der Geehrten bedanken. Euer Einsatz und eure Verdienste sind ein wertvoller Beitrag für die Feuerwehr und unsere Gemeinschaft.
Bild von links: GBM Jörg Schmidt, Heiko Henjes, Werner Esch, Andreas Tensfeldt, OBM Heiko Zywina
Bild/Text: N.Suhr
Der Gruppenführer der Altersabteilung Gernold Rudolph bereitete mit seiner Frau Karin das Knobeln für seine Gruppe vor.