Elvis lebt – zumindest auf der Bühne in Hurrel

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und bald ist es wieder so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Altmoorhausen veranstaltet jeweils am Sonntag, 7. Oktober, und Sonntag, 14. Oktober, ab 15 Uhr Theaternachmittage.
Das Konzept vom letzten Jahr sei gut angenommen worden. Deshalb habe man sich entschieden, die Theaternachmittage fortzuführen, heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr. Wie im letzten Jahr wird wieder eine plattdeutsche Komödie gezeigt. Bei Kaffee und Kuchen finden die Vorführungen im Landgasthaus Mehrings in Hurrel statt.
Aufgeführt wird die Komödie „Elvis för Profis“. Geschrieben wurde das Stück von Jennifer Hülser. Die Speelkoppel Hatterwösch erweckt Elvis im Oktober in Hurrel zum Leben. Es geht darum, dass Doro im Internet Indizien dafür gefunden hat, dass Elvis lebt. Sie setzt sich mit dessen angeblicher Agentin in Verbindung. Schließlich lebt der „Elvis-lebt-Fanclub“ für dieses eine Treffen. Für die schlappe Summe von 10 000 Euro reist die besagte Agentin an, um ein Treffen zu arrangieren. Das Ganze passiert sehr zum Leidwesen von Doros Elvis-geplagtem Ehemann Kurt. All die Jahre hat er die Fanleidenschaft seiner Frau ertragen, jetzt will er endlich was von seiner Frau haben und ruft dafür bei einer Paartherapeutin an. Doro und ihre Freundin Nina hübschen sich für den großen Tag auf, während Elly, die Frau von Kurts Freund Hannes, die Chance aufs große Geld wittert und versucht mit Hannes, den großen Elvis auferstehen zu lassen. Dass dies im Chaos endet, ist keine Frage. Aber wer weiß, vielleicht lebt Elvis ja tatsächlich noch?
Wie gewohnt werden Altmoorhauser Feuerwehrleute in ihrem Löschbezirk von Haus zu Haus gehen und die Eintrittskarten anbieten.
Bild: Sabrina Köhrmann
Text: Sabrina Köhrmann, Hilmar Timpe, NWZ Online